|  |  |   Ausbildung Geomantie
            
              | Was bedeutet GeomantieDer Begriff Geomantie leitet sich ab aus dem Griechischen von 
				Geo - Erde und Mantik - Wahrsagekunst, bedeutet also Weissagung 
				über die Kräfte der Erde bzw. durch die Kräfte der Erde. Man versteht unter 
				Geomantie die Lehre von den energetischen Kräften und Zusammenhängen, bezogen auf die Erde. Ziel ist es, in einem 
				ganzheitlichen Umfeld die feinstofflichen Energien eines Platzes 
				in Harmonie zur Nutzung durch den Menschen zu bringen. Steinkreise und AusgrabungenDie
bekannten großen Steinsetzungen aus der Megalithkultur wie Stonehenge
und Avebury in England, Steinkreise, Dolmen, Menhire oder die
Steinreihen in Carnac/Frankreich haben die Menschen immer schon
fasziniert. Daneben finden wir bei Ausgrabungen von keltische Schanzen,
Resten von germanischen und römischen Siedlungsanlagen sowie
Heiligtümern, Zonen besonderer Energiequalitäten die damals beim
Bau von unseren Vorfahren bewußt einbezogen wurden. Oft
liegen diese energetisch besonderen Plätze auf sogenannten
Leylines, das sind oft über weite Strecken gerade verlaufende Linien,
die diverse Kultplätze, Kirchen oder Kapellen verbinden. 
 |  |  |  
              | An
vielen alten Kultplätzen aus germanischer, keltischer und römischer Zeit,
aber auch an jüngeren Bauwerken wie romanischen und gotischen Kirchen
finden wir heute noch die geomantisch interessanten Zonen. Unsere
Vorfahren wussten um die besonderen energetischen Phänomene und haben
diese Plätze bewusst gewählt, um sakrale, aber auch profane Bauwerke zu
errichten. Wir können diese besonderen Energien wieder entdecken und
erforschen und mit Ruten und Pendeln sichtbar machen. Geomantische Ausflüge zu Kultplätzen und Kirchen
Das Institut für Baubiologie und Radiästhesie organisiert
und führt verschiedene Ausflüge zu alten
Kultplätzen der Römer und Kelten in der Eifel, zu Plätzen in der Natur,
die ebenfalls eine sehr spezielle Ausstrahlung haben und zu
romanischen und gotischen Kirchen mit besonderen energetischen
Phänomenen in Köln sowie zum Aachener Dom durch. Das Angebot richtet sich sowohl an
Rutengänger als auch an diejenigen, die noch keine praktischen
Erfahrungen gesammelt haben, aber das Rutengehen unter Anleitung
ausprobieren wollen.
 Bitte erfragen Sie 
				die aktuellen Termine. Für Gruppen werden gerne Touren nach 
				eigenen Wünschen zusammengestellt. |  Nähere Informationen können Sie telefonisch unter 02129 - 347 48 32 oder über das Kontaktformular erfragen.Weitere Details zu  meinen diversen Ausbildungen und Seminaren finden Sie unter 
			
			
			Seminare & Ausbildungen.
   |  |